Jahresprogramm

3. Konzert des Internationalen Orgelsommers: "The Power of Three“

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

An der Hildebrandt-Orgel:

James Orford (London/Vereinigtes Königreich)

Hauptorganist an der St. Paul’s Cathedral in London

 

Vivaldi (arr. Orford) - Concerto in D major

Bach - Trio “Treu und Wahrheit sei der Grund” from Cantata “Ein ungefärbt Gemüte” (BWV 24)

Byrd - Fantasia in C major

Vivaldi (arr. Orford) - Concerto in F major

Bach - Sinfonia Trio “Ich hätte viel Bekümmernis” from Cantata “Ich hätte viel Bekümmernis” (BWV 21)

Gibbons - Fantasia in Gamut Flatt

Bach - Prelude and Fugue in F minor

Bach - Trio “Liebt, ihr Christen, in der Tat!” from Cantata “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes” (BWV 76)

Ritter - Sonata No 2 in E minor (Op. 19)

 
19:30 Uhr Konzertbeginn in der Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg
Konzerteinführung zu Beginn des Konzertes

14 € | 10 € ermäßigt
Kartenverkauf bei der Touristinformation Naumburg
(Markt 6, Tel. 03445 273-125, E-mail: tourismus@naumburg-stadt.de)
oder an der Abendkasse.

Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

__________________________________________

James Orford ist ein preisgekrönter Organist und Pianist, der in London lebt. Er ist Organist an der St. Paul's Cathedral in London und war zuvor Organist und stellvertretender Musikdirektor an der St. Paul's Church in Knightsbridge. Zuvor war er am Eton College und an der Westminster Cathedral tätig und absolvierte Orgelstipendien an den Kathedralen von St. Paul und Truro, am Royal Hospital Chelsea und am King's College in London. Er studierte an der Royal Academy of Music bei David Titterington und Bine Bryndorf, wo er sowohl in seinem Grundstudium als auch in seinem Aufbaustudium Bestnoten erzielte.

James hat eine rege Konzerttätigkeit und gab bereits Liederabende und Konzerte in bedeutenden britischen Konzertsälen wie den Kathedralen von St. Paul, Westminster und Liverpool, der Westminster Abbey, der Royal Festival Hall und der Royal Albert Hall. Er ist auch im Ausland aufgetreten, unter anderem in Italien, Belgien, Schweden, Spanien und Dänemark.

Als Liedbegleiter hat James mit vielen Profi- und Amateurchören zusammengearbeitet, darunter „The Sixteen“, der „Monteverdi Choir“, „Tenebrae“, die „London Choral Sinfonia“ und „Sansara“ und hat Chorauftritte in Nordamerika, Europa und Afrika begleitet. Er hat in vielen Radiosendungen mitgewirkt und ist auf mehreren Choraufnahmen zu hören, darunter Erstaufnahmen von Werken von Langlais, Vaughan Williams, Berkeley, Coleridge-Taylor, Francis Grier und Sir Stephen Hough.

James ist auch ein versierter Pianist und Continuospieler. Im Jahr 2023 nahm er zusammen mit dem Bariton Alex Bower-Brown eine CD mit englischen Liedern auf, auf der die Solo-Baritonversion der Five Mystical Songs, der Songs of Travel sowie kürzere Zyklen von Amy Beach und Jonathan Dove zu hören sind. Als Continuospieler hat er mit der City of London Sinfonia, den London Mozart Players, The Sixteen und La Nuova Musica gespielt.

Zurück

< November 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30