Jahresprogramm

No. 4: Mittagskonzert | "Aufstrebende Preisträger" - Johannes Krahl

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

No. 4: Mittagskonzert "Aufstrebende Preisträger"

23. September | Samstag | 12 Uhr

An der Hildebrandt-Orgel:
Johannes Krahl (Leipzig)

Gewinner des „Hildebrandt-Preis“ für die beste Bach-Interpretation beim Mendelssohn-Hochschulwettbewerb Berlin 2023

Werke von J.S. Bach u.a.

Eintritt: 7 € | an der Tageskasse
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

------------------------------------------

Erstmals hat die Stadt Naumburg beim renommierten Mendelssohn-Hochschulwettbewerb in Berlin den „Hildebrandt-Preis“ für die beste Bach-Interpretation gestiftet.  Anfang des Jahres haben die vielversprechendsten Studierenden der deutschen Hochschulen vor einer fünfköpfigen Jury ihr Können präsentiert. Nun ist der Hildebrandt-Preisträger eingeladen, das Festivalpublikum mit seinem Orgelspiel zu begeistern.

------------------------------------------

Johannes Krahl zählt ohne Zweifel zu den führenden Nachwuchsorganisten. Sein Repertoire umfasst nicht nur die bedeutenden Standardwerke der Orgelliteratur. Er ist profilierter Interpret von Werken der Alten Musik und zeigt zudem ein differenziertes Verständnis für zeitgenössische Stücke.
Sein Können hat Johannes Krahl in der Vergangenheit mit ersten Preisen beim 6. Internationalen Orgelwettbewerb um den Eberhard-Friedrich-Walcker-Preis in Schramberg, beim 3. Internationalen Kurt-Boßler-Orgelwettbewerb in Freiburg, beim 22. Internationalen Orgelwettbewerb um den Bachpreis in Wiesbaden, beim 3. Internationalen Odoyevsky-Orgelwettbewerb in Moskau, beim 8. Northern Ireland International Organ Competition in Armagh sowie beim 8. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb in Freiberg eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Wichtige musikalische Einflüsse erhält der international konzertierende Organist von seinem Professor Martin Schmeding. Meisterkurse bei Masaaki Suzuki, Ben van Oosten, Daniel Roth, Olivier Latry und weiteren bedeutenden Persönlichkeiten der Orgelfachwelt erweiterten sein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Instrumenten und Stilistiken.
Zahlreiche Konzerte führten Johannes Krahl zu wichtigen Musikfestivals (Bachfest Leipzig, Silbermanntage Freiberg, Heinrich-Schütz-Musikfest, Merseburger Orgeltage) sowie zu international bedeutenden Instrumenten (Thomaskirche Leipzig, Freiberger Dom, Merseburger Dom, London Westminster Abbey, Cambridge King’s College). Seine Debüt-CD "Elements of Bach" erschien im März 2023 bei ARS Produktion.
Johannes Krahl studiert Kirchenmusik und Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. In Bautzen geboren, liegt sein musikalischer Schwerpunkt gegenwärtig in Leipzig.

Zurück

< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30