Jahresprogramm
Konzert des MDR-Musiksommers
Uhr Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg


An der Hildebrandt-Orgel:
Denny Wilke
Organist des Leipziger Gewandhausorchesters
Orin Laursen
Solo-Violinist des MDR-Sinfonieorchesters
Werke von Bach, Schreker und Grieg
18 Uhr Konzertbeginn in der Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg
35 € | 25 € ermäßigt | 6 € Schüler-/Studentenspezial
Alles weiteren Infos finden Sie unter: https://www.mdr.de/musiksommer/index.html
Denny Wilke: Als Organist spielt er regelmäßig bei Klangkörpern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem MDR - Sinfonieorchester, der Dresdner Philharmonie, der Staatsphilharmonie Nürnberg, der Staatskapelle Halle, dem MDR-Rundfunkchor, dem Nationalorchester der Ukraine, dem Nationalchor der Ukraine DUMKA, Latvian State Choir, dem GewandhausChor, dem Philharmonischen Chor Dresden u. v. a. So kam es zu künstlerischen Begegnungen mit Kurt Masur, Riccardo Chailly, Neeme Järvi, Kristjan Järvi, Howard Arman, Simone Young, Sir John Eliot Gardiner, u. a. Einladungen für Solistenabende führen ihn an bedeutende kirchenmusikalische Stätten und Konzertsäle. Als gefragter Continuospieler und Kammermusikpartner auf dem Cembalo, dem historischen Hammerflügel oder dem modernen Klavier begleitet Wilke Sänger, Instrumentalisten und Kammermusikensembles, was ihn auf verschiedene Festivals führt. Seit der Restaurierung der großen Ladegast-Orgel erwarten ihn - neben Domorganist Michael Schönheit - als Organist vielfältige Aufgaben am Merseburger Dom. Er ist künstlerischer Leiter der "Mühlhäuser Marienkonzerte“ und Stadtorganist der Marienkirche zu Mühlhausen, einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs. 2010 wurde er Preisträger beim International Sydney Organ Competition. Seine Solo-CD mit Orgelwerken von Franz Liszt wurde 2015 für die Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Aufsehen erregte die an der großen Seifert-Orgel der Marienbasilika Kevelaer eingespielte CD „FRENCH ROOTS – Works by Liszt, Dupré & Demessieux“ u. a. wegen der Weltersteinspielung der Variationen über „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ von Franz Liszt in einer Fassung nach Marcel Dupré.