Jahresprogramm
Mittagskonzert "Junge Talente" zum Kirschfest | Sarah Proske (Lübeck)
Uhr Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

Mittagskonzert zum Kirschfest in der Reihe
"Junge Talente"
unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra
24. Juni | Samstag | 12 Uhr
An der Hildebrandt-Orgel:
Sarah Proske (Lübeck)
Preisträgerin beim „6. Orgel-Gesangswettbewerb Neuss 2022“,
Finalistin beim „Intern. Orgelimprovisationswettbewerb Anton Bruckner“ in Linz 2022
Werke von J. S. Bach u.a.
Eintritt: 5 € | an der Tageskasse
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
------------------------------------------
Sarah Proske wurde 1999 in Suhl (Thüringen) geboren. Dort erhielt sie ersten
Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Ab 2013 nahm sie Orgelunterricht bei
Kantor Philipp Christ. Seit Oktober 2017 studiert sie Kirchenmusik bei Prof. Franz
Danksagmüller (Orgel und Improvisation) an der Musikhochschule Lübeck, derzeit im
Master. Dort nahm sie im Januar 2019 am Possehl-Wettbewerb für Zeitgenössische
Musik und neue musikalische Aufführungskonzepte teil und gewann eine
Förderprämie. Zum 300. Todestag von Arp Schnitger komponierte sie im Auftrag des
„Orgelstadt Hamburg e.V.“ ein Stück für Orgel solo, welches in einem Notenband
veröffentlicht wurde. Außerdem war sie im Jahr 2019/20 Stipendiatin der Ad Infinitum
Foundation. 2022 gewann sie eine Förderprämie beim Internationalen
Orgelimprovisationswettbewerb „Anton Bruckner“ in Linz sowie als Sopranistin einen
2. Preis und Publikumspreis beim Orgel-Gesangs-Wettbewerb in Neuss zusammen
mit ihrer Duopartnerin Maja Vollstedt. Für ihre Komposition eines Evensong erhielt
sie zudem den Alumni-Preis der Musikhochschule Lübeck für herausragende
Leistungen. Wertvolle Impulse bekam sie bei zahlreichen Konzerten mit
Improvisationen zu Stummfilmen, u.a. im Orgelpark Amsterdam und in Kooperation
mit den Nordischen Filmtagen Lübeck, bei denen sie sowohl solistisch auftrat als
auch die künstlerische Leitung und Konzeption der Improvisationen übernahm. Seit
März 2023 wirkt Sarah Proske als Assistenzorganistin in Lübeck, St. Jakobi. Als
Organistin sowie als Sängerin ist sie regelmäßig
in Konzerten und Gottesdiensten zu hören. Sie
besuchte Meisterkurse bei Joel Speerstra,
Michael Radulesco, Henry Fairs, Daniel Roth,
Erwan Le Prado, Wolfgang Zerer, Bernhard
Haas, den King’s Singers u.a. Foto: Heiko Preller
Innerhalb der Mittagskonzerte stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.