Jahresprogramm

Mittagskonzert "Junge Talente" | Ivan-Bogdan Reincke (Weimar)

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

Logo

Mittagskonzert in der Reihe
"Junge Talente"

unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra

29. Juli | Samstag | 12 Uhr

 

An der Hildebrandt-Orgel:
Ivan-Bogdan Reincke (Weimar)

Gewinner beim „Northern Ireland International Organ Competition“ u.a.

Werke von J. S. Bach u.a.

Eintritt: 5 € | an der Tageskasse
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

------------------------------------------

Ivan-Bogdan Reincke ist ein junger, vielseitig begabter Musiker mit Wurzeln in Ungarn und Deutschland. Neben der Orgel spielt er Klavier, Violine und Cembalo. Aufgewachsen mit Gesang und viel Kammermusik (u.A. als Streichquartett mit seinen Brüdern) wurde Ihm die Musik in die Wiege gelegt. Er studierte zunächst Orgel bei Dr. Bednarik Anasztázia am Bartók-Pikéthy Konservatorium in Vác (Ungarn). Hier wurde er 4 Jahre lang intensiv für die Aufnahmeprüfung der Franz-Liszt Akademie in Budapest vorbereitet. Dort setzte er sein Studium bei László Fassang fort, welches er mit Bestnote abschloss. Durch sein Kirchenmusikstudium in Weimar bei Prof. Martin Sturm erweitert er nun seine Fähigkeiten als Improvisator, Chor- und Orchesterleiter mit großem Erfolg. Damit zeigt er schon jetzt das Potenzial für eine internationale Karriere als Allround-Musiker. Reincke hat bereits mehrere wichtige Preise gewonnen, darunter den 1. Preis beim Northern Ireland International Organ Competition 2019, dreifacher „Gold“-Preisträger beim internationalen Orgelwettbewerb in Szeged, Sonderpreisträger beim konzertanten Orgelwettbewerb Neubrandenburg und 2021 war er Finalist des internationalen Orgelwettbewerbs „Xavier Darasse“ in Toulouse. Als Konzertorganist trat er bereits in verschiedenen europäischen Ländern auf. In den kommenden Jahren erwarten ihn weitere Konzerte, unter anderem in New York, London und Belfast.

Ivan-Bogdan Reincke beschäftigt sich mit allen Epochen der klassischen Musik, sein Fokus liegt jedoch auf der Barockmusik. In seiner Freizeit beschäftigt er sich auch mit dem Jazz und moderner elektronischer Musik, was seinen Interpretationen von Orgelwerken einen frischen Wind verleiht.

Innerhalb der Mittagskonzerte stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.

Zurück

< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30