Jahresprogramm

Mittagskonzert "Junge Talente" | Aaron Voderholzer (München)

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

Logo

Mittagskonzert in der Reihe
"Junge Talente"

unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra

19. August | Samstag | 12 Uhr

 

An der Hildebrandt-Orgel:
Aaron Voderholzer (München)

Finalist beim „Felix Mendelssohn Hochschulwettbewerb“ in Berlin 2023

Werke von J. S. Bach u.a.

Eintritt: 5 € | an der Tageskasse
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

------------------------------------------

Aaron Voderholzer (*2000) bekam mit 5 Jahren den ersten Klavier- und mit 8 Jahren Orgelunterricht in Freiburg im Breisgau. Nach seinem Umzug 2010 nach Prien am Chiemsee spielte er dort seine ersten Gottesdienste im Alter von 11 Jahren und absolvierte die D- und C-Prüfung für evangelische Kirchenmusik mit Bestnoten. Ab 2015 erhielt er Unterricht an der Musikhochschule München, zunächst bei Prof. Marlene Hinterberger, ab 2017 als Jungstudent von Prof. Harald Feller. 2018 wurde er Bundespreisträger bei Jugend musiziert in der Kategorie Orgel Solo und mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet.
Seit dem Abitur 2018 studiert er an der Musikhochschule München Konzertfach Orgel bei Prof. Harald Feller und Prof. Martin Sander. Außerdem erhält er Unterricht von Christoph Schönfelder, Prof. Michael Kapsner (Improvisation), Johanna Soller (Generalbaß) und Prof. Olaf Dreßler (Klavier). Meisterkurse bei Bob van Asperen, Zsigmond Szathmáry, Martin Schmeding und Martin Sturm ergänzen seine musikalische Ausbildung. Er ist Stipendiat bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und bei Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V. sowie Alumnus der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Innerhalb der Mittagskonzerte stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.

Zurück

< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30