Jahresprogramm

Mittagskonzert "Junge Talente" | Alexis Grizard (Paris, Hamburg)

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

An der Hildebrandt-Orgel:

Alexis Grizard (Paris, Hamburg)

Preisträger beim Wettbewerb „Festival Musical d’Automne de Jeunes Interprètes“ und beim Concours Darasse in Toulouse in der Kategorie „Orgel des 20. Jahrhunderts“.

Mittagskonzert in der Reihe "Junge Talente"

Logo

unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra

Eintritt: 6,50 € | an der Tageskasse
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt

Kombi-Ticket (inklusive Spieltischführung): 9,50 €

Der Einlass beginnt um 11.35 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

______________________________________

Innerhalb der Reihe "Junge Talente" stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.

______________________________________

Alexis Grizard wurde 2002 in Jena geboren. Mit zehn Jahren begann er Klavier zu spielen. Ein Jahr später entdeckte er seine Leidenschaft für die Orgel und wurde in die Klasse von Philippe Brandeis am Konservatorium von Cergy-Pontoise aufgenommen. Seit 2020 setzt er sein Studium am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris bei Olivier Latry, Michel Bouvard und Thomas Ospital fort. Seit 2021 studiert er ebenfalls Ecriture bei Fabien Waksman, Thibault Perrine und Thierry Escaich und seit 2024 Improvisation bei David Cassan. Im Wintersemester 2024/25 nahm er an einem Erasmus-Austauschprogramm an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Professor Zerer teil.

2019 erhält Alexis den 2. Preis beim Wettbewerb „Festival Musical d’Automne de Jeunes Interprètes“. Beim Concours d‘Angers unter der Schirmherrschaft der Académie des Beaux-Arts im Oktober 2023 bekommt Alexis den Grand Prix Jean-Louis Florentz, den Preis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes sowie den Publikumspreis und ein Jahr später gewinnt er den 1. Preis beim Concours Darasse in Toulouse in der Kategorie „Orgel des 20. Jahrhunderts“.
2021 beteiligt sich Alexis an der Aufnahme sämtlicher Orgelwerke von Olivier Messiaen in der Kathedrale von Toul und in diesem Jahr wird er seine erste Solo-CD bei Rocamadour-Musique Sacrée aufnehmen - mit Werken von Jean-Louis Florentz und Claude Debussy.

Über das klassische Repertoire hinaus begeistert sich Alexis für Orgeltranskriptionen von Orchesterwerken, für die Kompositionen von Jean-Louis Florentz und die Aufführung von neuer Musik.

Er gibt regelmäßig Konzerte als Solist, im Ensemble oder mit Orchester. Unter anderem hat er 2 Konzerte im Rahmen der Aufführung von Bach‘s Orgelgesamtwerk in der Philharmonie in Paris gespielt. Zudem ist er bei bedeutenden Festivals zu hören, darunter „La Chaise-Dieu“, „Toulouse les Orgues“ und „Paris des Orgues“.

Zurück

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30