Jahresprogramm

Mittagskonzert "Junge Talente" | Brigitta-Selestine Petropavlova (Tallinn, Stuttgart)

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

An der Hildebrandt-Orgel:

Brigitta-Selestine Petropavlova

Preisträgerin des Wettbewerbs „Der beste junge Instrumentalist“ Tallinn (2017); 3. Preis beim XIX. Internationalen Orgelwettbewerb Sankt Petersburg (2018); Förderpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung (2024).

Mittagskonzert in der Reihe "Junge Talente"

Logo

unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra

Eintritt: 6,50 € | an der Tageskasse
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt

Kombi-Ticket (inklusive Spieltischführung): 9,50 €

Der Einlass beginnt um 11.35 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

______________________________________

Innerhalb der Reihe "Junge Talente" stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.

______________________________________

Brigitta-Selestine Petropavlova begann ihr Musikstudium 2004 in Estland. Von 2017 bis 2020 studierte sie Orgel bei K. Aer an der Georg Ots Musikschule in Tallinn. Seit 2018 war sie zudem Studentin an der Estnischen Akademie für Musik und Theater, wo sie 2022 ihren Bachelor (cum laude) abschloss.

Im Sommersemester 2022 nahm sie am Erasmus-Austauschprogramm teil, woraufhin sie ihr Masterstudium in der Klasse von Prof. Helmut Deutsch an der HMDK Stuttgart begann. Dieses schloss sie 2025 mit der Bestnote (1,0) ab. Im Sommersemester 2025 setzt sie ihr Studium im Konzertexamen-Studiengang in Stuttgart fort.

Wichtige musikalische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse bei T. Koopman, Ch. Mantoux, M. Krampe, J. Trummer und anderen. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem 2. Preis beim Wettbewerb „Der beste junge Instrumentalist“ (Tallinn 2017), dem 3. Preis beim XIX. Internationalen Orgelwettbewerb (Sankt Petersburg 2018) und dem Förderpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung (2024).

Seit Oktober 2024 ist Brigitta Organistin der Evangelischen Kirchengemeinde Möhringen in Stuttgart.

Zurück

< Januar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31