Jahresprogramm

Mittagskonzert "Junge Talente" | Hannes von Bargen (Leipzig, London, Stuttgart)

Uhr     Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

An der Hildebrandt-Orgel:

Hannes von Bargen (Leipzig, London, Stuttgart)

Gewinner des Moscow „Young organist“ Int. Orgelwettbewerb (2022); Preisträger des Int. Orgelwettbewerbs Mannheim (2021)

Mittagskonzert in der Reihe "Junge Talente"

Logo

unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra

Eintritt: 6,50 € | an der Tageskasse
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt

Kombi-Ticket (inklusive Spieltischführung): 9,50 €

Der Einlass beginnt um 11.35 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

______________________________________

Innerhalb der Reihe "Junge Talente" stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.

______________________________________

Hannes von Bargen (geb. 2002) studiert Kirchenmusik an der HMT Leipzig bei Prof. Martin Schmeding und Thomaskantor Prof. Andreas Reize. 2022-23 absolvierte er ein Auslandsjahr an der Royal Academy of Music in London als Schüler von David Titterington und Bine Bryndorf.
Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er durch die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, bei denen er später zusätzlich als musikalischer Assistent und Organist wirkte. Er war Schüler des Musikgymnasiums Stuttgart und Jungstudent an der HMDK Stuttgart. Als Orgelstipendiat der Stiftsmusik Stuttgart erhielt er durch Kay Johannsen weitere musikalische Förderung.

Er ist mehrfach als Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“ (Klavier und Orgel) ausgezeichnet worden und erhielt im Juli 2021 beim 1. Internationalen Orgelwettbewerb in Mannheim den zweiten Preis. 2022 gewann er den V. Moscow International Organ Competition „Young Organist“. Darüber hinaus besuchte er Meisterkurse bei u. A. bei Masaaki Suzuki, Daniel Roth und Michel Bouvard und erhielt im Rahmen eines weiteren Auslandsaufenthaltes Unterricht bei Prof. Ken Cowan in Houston.

Konzertengagements führten ihn u. a. an die Stiftskirche Stuttgart, Christuskirche Mannheim und an die Thomaskirche Leipzig. Darüber hinaus ist er regelmäßig als Organist und Cembalist in verschiedenen Barockensembles tätig. Er ist Stipendiat des Evangelischen Studienwerk Villigst e.V. und des DAAD.

Zurück

< Mai 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31