Jahresprogramm
Mittagskonzert "Junge Talente" | Johannes Opfermann (Freiburg)
Uhr Ort: Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg

An der Hildebrandt-Orgel:
Johannes Opfermann (Freiburg)
Gewinner des 2. internationalen Orgelwettbewerbs „Augustinus Franz Kropfreiter“ (2024)
Mittagskonzert in der Reihe "Junge Talente"
unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers
von Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra
Eintritt: 6,50 € | an der Tageskasse
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt
Kombi-Ticket (inklusive Spieltischführung): 9,50 €
Der Einlass beginnt um 11.35 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Innerhalb der Reihe "Junge Talente" stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor. Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgeln der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.
______________________________________
Johannes Opfermann studierte Bachelor ev. Kirchenmusik (Prof. David Franke) und Chorleitung (Prof. Morten Schuldt-Jensen) und setzt seine Studien aktuell mit dem Master Orgel (Prof. Matthias Maierhofer, Prof. Ludger Lohmann und Prof. David Franke) und dem Bachelor Schulmusik mit Hauptfach Jazzklavier (Prof. Ralf Schmid) an der Hochschule für Musik Freiburg fort. Weitere Impulse erhielt in Kursen u.a. von Prof. Stefan Viegelahn, UMD David Timm und Zuzana Ferjenčíková (Orgelimprovisation) sowie Christoph Siebert und Yuval Weinberg (Chorleitung).
Auftritte als Organist führten ihn bereits unter anderem in den Salzburger und den Braunschweiger Dom sowie das Freiburger Münster. Johannes Opfermann ist Gewinner des 2. internationalen Orgelwettbewerbs „Augustinus Franz Kropfreiter“ in St. Florian (Österreich). Seit 2021 leitet er als Assistent des Chordirektors den Extrachor am Theater
Freiburg und verantwortete im Herbst 2024 die Choreinstudierung für die deutsche Erstaufführung der Oper „PRISM“ am Theater. Sängerisch tritt er als Mitglied mehrerer renommierter Ensembles (u.a. Bundesjugendchor) in Erscheinung.
Johannes Opfermann ist Mitinitiator des 2024 gegründeten „ArcoIris Kammermusik-Kollektiv e.V.“ (arcoiris.kollektiv.com) und in dieser Funktion Stipendiat der Yeduhi-
Menuhin-Stiftung Live Music Now. Außerdem wird er von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.