Jahresprogramm

No. 5: „Anrührende STIMM:KUNST“

Uhr     Ort: Theater

THE PRESENT

Vokalensemble (Berlin)

Von Bachs Motetten über vertonte Gedichte zu einem Song von „YES“

Es gibt entsetzlich viel, wozu wir auf dieser Welt nein sagen können, wollen und müssen. Aber zu was können, wollen und müssen wir dennoch Ja! sagen? THE PRESENT sucht musikalische Antworten und findet sie zum Beispiel in J. S. Bachs Motette „Jesu, meine Freude“.

Worte des Muts und der Zuversicht findet auch die zeitgenössische Lyrikerin Anja Bachl in ihrem Band „weich werden“, aus dem Reiko Füting fünf Gedichte eigens für das Ensemble vertont hat. Aus barocker Motette und neuem Zyklus, weltlichen Liedern von Heinrich Albert (1604-1651) sowie Musik von Carola Baukholt (*1959) und Lucia Ronchetti (*1963) entsteht eine zärtlich trotzende Collage, mit der das Ensemble zu Freude und Vielfalt, Veränderung und Verbundenheit – zu Hoffnung und Innehalten aufrufen möchte: zu einem sanften Widerstand, der in uns selbst beginnt.

THE PRESENT verschränkt am liebsten Alte und Neue Musik und überwindet bei der Gestaltung
seiner Konzertprogramme fröhlich Stil- und Genregrenzen. Sein Debüt gab das Ensemble bei den Schwetzinger SWR-Festspielen und war seitdem u. a. bei den Thüringer Bachwochen, den Bregenzer Festspielen und den Göttinger Händelfestspielen zu Gast. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Neuköllner Oper Berlin. Im Sommer 2022 nahm THE PRESENT mit dem WDR seine erste CD auf.

Eintritt: 14 € | 10 € ermäßigt* | 4 € Schüler:innen bis 14 Jahre | 2,50 € Kinder bis 6 Jahre

Tickets erhalten Sie im Vorverkauf bei der Tourist-Information (Markt 6, Tel. 03445 273-125, E-mail: tourismus@naumburg-stadt.de)
oder an der Tages- bzw. Abendkasse.

*Studierende, Auszubildende, FSJler:innen, Arbeitslose, Sozialhilfe-Empfänger:innen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

https://www.thepresentensemble.de


THE PRESENT verschränkt am liebsten Alte und Neue Musik und überwindet bei der Gestaltung seiner konzeptuellen Konzertprogramme fröhlich Stil- und Genregrenzen. Auch im Konzert mit performativen Elementen spielend, entwickelt das solistische Vokalensemble aus Berlin zunehmend Musiktheaterformate. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Solist*innen, Musiktheaterdarsteller*innen und Expert*innen für Barock- und zeitgenössische Musik, die die Freude am gemeinsamen Klang und das Interesse am Experiment eint.
Sein Debüt als achtstimmiges Ensemble gab THE PRESENT 2019 mit einem von Publikum und Presse gefeierten Konzertprogramm bei den Schwetzinger SWR-Festspielen. In DIE WAHRHEIT UND DAS LEBEN werden Luciano Berios „A-Ronne“ und Motetten J.S. Bachs nahtlos miteinander verzahnt. Seitdem war das Ensemble mit unterschiedlichen Programmen zu Gast u.a. bei der Salzburger Paul-Hofhaymer-Gesellschaft, den Thüringer Bachwochen und mehrfach bei den Bregenzer Festspielen.
In diesem Jahr kehrte THE PRESENT mit seinem neuen Programm TRACKS OF PERCEPTION - einer feministischen Neudeutung des Formats Marienvesper mit Musik von Chiara Margarita Cozzolani, Hildegard Westerkamp, Michèle Bokanowsky und Catherine Lamb - zu den SWR-Festspielen zurück. Außerdem wurde das neue Programm SCHÜTZLING beim Güldenen Herbst in Thüringen und bei den Kasseler Musiktagen vorgestellt. Helga Pogatschar schrieb für das Ensemble neue Musik die Stücke aus Heinrich Schütz' Kindheit miteinander verbinden.
Im Rahmen des Reload-Stipendiums 2020 wurde THE PRESENT von der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Daraus entstand in Zusammenarbeit mit der Neuköllner Oper Berlin der musikalisch-performative Dreiteiler THE PRESENT RETTET DIE WELT, der sich mit der Klimakatastrophe und menschlichen Metamorphosen befasst.
Im Jahr 2021 war das Ensemble Zamus - advanced artist in residence des ZAMUS (Zentrum für Alte Musik Köln). Aus dieser Förderung entstand in diesem Jahr für die Göttinger Händelfestspiele und das zamus: early music festival Köln der absurd-komische Abend HÄNDEL IM AFFEKT – Ein Selbsterfahrungsseminar. Im Sommer 2022 nahm THE PRESENT mit dem WDR eine erste CD auf.

Zurück

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31