Orgel punkt Zwölf und Junge Talente
Mittagskonzerte "Orgel punkt Zwölf"
Mittagskonzerte „Orgel punkt Zwölf“
Vom 1. Mai bis zum 30. Oktober
mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils um 12 Uhr
ca. 30 Minuten Orgelmusik an der Hildebrandt-Orgel von 1746
Wenzelsorganist Nicolas Berndt und Assistenzorganist Karl Joseph Eckel sowie Gäste spielen und erklären Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.
Eintritt: 5 € | an der Tageskasse
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt
Kombi-Eintritt: 7,50 €
mit anschließender Besichtigung des berühmten historischen Spieltisches,
an dem Johann Sebastian Bach die Orgelabnahme vollzogen hat, und der imposanten Balganlage
Reservierungen für Gruppen erwünscht unter:
buero.hildebrandtorgel.nmb@googlemail.com
Jahreskarten: 50 €
zum Eintritt in alle Mittagskonzerte einer Konzertsaison vom 1. Mai bis 30. Oktober
Sozialtarif der Jahreskarten: 25 €
für Personen, die Transferleistungen (Bürgergeld, ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung) erhalten, Studierende, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahren), Leistende des „Bundesfreiwilligendienstes“ (BFD), Leistende eines „Freiwilligen Soziales Jahres“ (FSJ), Schwerbehinderte, ärztlich anerkannte Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt
+++ Wenn Sie über Neuigkeiten unseres Konzertbetriebes informiert bleiben wollen, melden Sie sich hier bei unserem Newsletter an. +++
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich ehrenamtlich im Helferteam engagieren möchten. Dazu melden Sie sich bitte unter der oben stehenden Mailadresse.
Konzertreihe „Junge Talente“
Unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kulturministers des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Rainer Robra, findet innerhalb der Mittagskonzerte die Konzertreihe „Junge Talente“ statt. In loser Folge stellen sich vielversprechende junge Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland an der Hildebrandt-Orgel vor.
Die Wenzelsmusik hat über die Musikhochschulen junge Nachwuchstalente aufgefordert, sich mit einem spannenden Programm zu bewerben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, vielfach Preisträger großer internationaler Wettbewerbe, erhalten so die Chance, sich mit einer der bedeutendsten Orgel der Welt auseinanderzusetzen und das Ergebnis dem Publikum der Mittagskonzerte zu präsentieren.
Die Termine der Konzertreihe finden Sie unten auf dieser Seite.
Eintritt: wie bei den üblichen Mittagskonzerten 5 € bzw. 7,50 € (s.o.)